[Gary Kildall] und CP / M sind der große “auch” der Computerwelt. CP / M könnte auf Tausenden verschiedener Computer von 1980er Jahren laufen, und [Gary] sah dank der Popularität von CP / M ein paar Millionen Einkünfte. Microsoft, DOS und Situationen sind [Kildall] und CP / M in der Geschichte der Mikrocomputer in eine ziemlich lange Fußnote zurückgestoßen, aber das bedeutet nicht, dass CP / M noch tot ist. [Marcelo] schrieb einen Z80-Emulator, der CP / M in einem Arduino fließt, und er tat es so, dass es eigentlich bequem und hilfsbereit ist.
Anstatt CP / M-Disk-Bilder zu verwenden, emuliert [Marcelo] ‘s Emulator CP / M-Festplattenlaufwerke oben in einem regulären FAT-Dateisystem. Antriebe werden Ordner im FAT-Dateisystem zugeordnet, sodass ein Ordner mit dem Namen ‘A’ als A: Datenträger in CP / M angezeigt wird. Laufwerke bis zu P: werden unterstützt, die maximale Anzahl von Laufwerken, die unter CP / M verfügbar sind. Das BIOS befindet sich im Stammverzeichnis der SD-Karte, und soweit Microsoft Basic, Turbo Pascal, UCD MicroMumps und WordStar-Arbeit funktioniert.
Das Arduino-Projekt wurde auf einem der früheren Projekte von [Marcelo] erstellt, die den CP / M-Emulator unter Windows einfügen. Die Version für die fälligen Werke ist genau, wie Sie denken, dass es mit einem seriellen Anschluss und einem terminalen Emulator, der den IO anbietet, und die riesige Menge an Verarbeitungsleistung und RAM, die auf dem substischen Heben verfügbar ist, anbietet.