[the_digital_dentist] hatte ein CT-Scan, der 2007 zur Behandlung von Kieferorthopädie durchgeführt wurde. Wie, wie, erhielt er, um eine Kopie der CT-Scan-Daten aus dem Labor zu erhalten, ebenso wie in letzter Zeit mit ihm herumgespielt.
Da er einen 3D-Drucker hat, bestand das scheinbare Endziel, seinen Deal mit einigen der aus dem CT-Scan extrahierten Daten zu drucken. Dies erforderte eine Menge Manipulation, um es auf das abgeschlossene Design zu bringen, das Sie oben sehen. Er verwendete eine Open Source-Software-Anwendung, die aufgerufen wurde, um die Daten zu verarbeiten und den STL zu exportieren. Auf seiner Website werden jedoch nicht viele Informationen bereitgestellt, jedoch in unserer Forschungsstudie, um ein weiteres Video zu ermitteln, das den Prozess dokumentiert, der den Prozess dokumentiert, um das STL-Design von DICOM CT-Scan-Daten zu extrahieren.
Leider ist der STL weit davon entfernt, nach dem Extrahieren zu drucken; Es gibt viele fremde Daten, die aufgeräumt werden müssen. Er nutzte zusammen, um zusammenzuarbeiten, um die Softwareanwendung zu bearbeiten, um die unnötigen Details zu unterstützen. Wir verstehen nicht sicher, welche Softwareanwendung [the_digital_dentist] verwendet wird, aber Meshlab ist ein großartiger.
Danach war es nur eine Frage des Druckens der STL-Datei. Das wirklich tolles Ding an der Nutzung von Daten von CT-Scans ist jedoch die Menge an Details, die es erfasst … bleibt nach der Pause, um ein animiertes GIF zu sehen, das dies demonstriert.
Wer möchte eine Kopie ihres eigenen Schädels drucken? Es sieht hervorragend aus mit einer Plattierung von Adamantanium …