aufzubauen, gibt es ein paar Geräte, die unermüdlich arbeiten, um unser Leben zu schützen. Wir sprechen über Rauchmelder und Kohlenmonoxid-Detektoren. In zunehmendem Maße müssen diese entweder in das Zuhause fest verdrahtet sein oder eine versiegelte Batterie haben, die für zehn Jahre lang gut ist (bei Rauchmelder). [Gelmi] musste kürzlich den Akku in seinem Kohlenmonoxid-Detektor wechseln – was sehr selten geschieht – und er hat ihn zu denken. Wenn die Batterien so selten gewechselt werden müssen, wie schwer würde es sein, Energie zu ernten, um das Gerät auszuschalten?
Unser erster Gedanke war, dass er Induktivität wie diese Spioniervögel verwenden würde, die sich auf Stromleitungen befinden. Stattdessen ging er die Wärme, die von dem Heißwasserzapfen verloren hatte. Oben können Sie sein Testgericht sehen, das ein Peltier-Gerät an den Wasserhahn in seinem Badezimmer befestigt. Wenn Sie das heiße Wasser einschalten, heizt der Wasserhahn ebenfalls auf. Das Differential zwischen Wasserhahntemperatur und Umgebungsraumtemperatur erzeugt eine geringe Leistung. Dies ist eine geeignete Quelle, aber nur, wenn er auch die vom Detektor benötigte Strommenge abschneiden könnte. Dieses Abenteuer nimmt ihn das Kaninchenloch herunter und lernte darüber, wie die Sensoren auf die Zuverlässigkeit auf dem niedrigsten Verbrauchsniveau arbeiten und entwickeln.
Die Wasserhahnanwendung könnte eigenartig erscheinen. Wenn Sie jedoch einen Erdwassererhitzer verwenden, möchten Sie einen Kohlenmonoxid-Detektor in der Nähe. Befestigen Sie den Peltier an den Abfluss und jedes Mal, wenn jeder Warmwasserhahn im Haus geöffnet ist, wird Ihr System ein bisschen Aufladung erhalten.